initiative in-to-the-wild
initiative in-to-the-wild

Manuela Unger

 

Als Lehrerin für Lebens-Kraft und persönliches Wachstum ist es mir ein Herzensanliegen, Menschen durch ungewöhnliche systemische Angebote in eine neue Präsenz und Sichtweise bezüglich ihrer Lebensthemen zu begleiten.

 

Hinschauen, was ist – und daraus über uraltes und modernes Weisheitswissen Empowerment für den eigenen Lebensweg zu erschließen: Für ein mutiges, erweitertes Lebenskonzept, das die Lust und Begeisterung am Leben sprühen und den wirklichen, wilden Weg der Seele entdecken und initiieren lässt.


Meine innige Verbindung zum „spirit of nature“, eine zutiefst systemische und zyklische Sichtweise zum Leben, meine Lust zum "Draußen-Sein" und die Ausdauer, am eigenen Wachsen zu arbeiten, stärken mich auf diesem Weg.

 

Leitung

in-to-the-wild

 

"Sage mir, was willst Du tun mit Deinem einzigen, wilden und kostbaren Leben?"

Mary Oliver

 

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Doch dafür werden Schiffe nicht gebaut."

Paulo Coelho

 

Aus- und Weiterbildungen

  • Systemische Beraterin und Therapeutin
  • Visions-Suche-Leiterin
  • Dipl.-Sozialpädagogin
  • Alpine Erlebnispädagogin
  • Kletterlehrerin (DAV)
  • Journalistin

 Tätigkeiten

  • Systemische Beratung / Coaching im Spielgel der Natur seit 2015
  • Leitung Visions-Suchen seit 2012
  • Pädagogische Arbeit mit Jugendlichen 2001 - 2013
  • Wildnis-Seminare seit 1999
  • Praxis als Klettertrainerin seit 1995

Bereits als Kind und Jugendliche zog es mich hinaus in die Natur, in die Wälder rund um das Elternhaus und später in die Berge. Abenteuer und Leistung waren lange Zeit wichtig für mich: Hohe Berge besteigen, alpine Klettertouren meistern, alleine einsame Trekkingtouren in Lappland begehen. Immer schon spürte ich dabei eine tiefe Verbundenheit und ein Wohlfühlen, wenn ich mich „dort draußen“ aufhielt. Dieses gute Gefühl und das Know-How, sich outdoor zu bewegen, wollte ich daher gerne auch anderen Menschen weitergeben und absolvierte mehrere Ausbildungen für den Outdoorbereich. Aber die „Hardware“-Angebote wie Kletterkurse oder Biwak-Touren waren nur eine erste Phase.

 

Durch eine eigene Visions-Suche entdeckte ich dann, dass da draußen noch viel mehr Schätze warten: Die Natur, die äußere Wildnis mit ihren vielfältigen lebendigen Wesenheiten, kann in Resonanz kommen mit eigenen Lebensthemen, meiner inneren Wildnis und dadurch die persönliche Entwicklung anregen. Ich freue mich, in meinen in-to-the-wild Angeboten die Wieder-Entdeckung des alten Erfahrungswissens zu unterstützen und in das moderne Leben zu integrieren.

 

Sicherheit ist bei allen Angeboten immer oberstes Gebot, aktuelle Standards und Fachwissen sind die Basis für alle Veranstaltungen. Das pädagogische Setting wird je nach Zielgruppe gestaltet. Witterungsbedingte Einflüsse können zu Änderungen im Veranstaltungs-Programm und -ort führen. 

 

Outdoor-Leben